Skip to main content

Am Sonntag, den 10. August 2025, feiern wir 100 Jahre Kulmberghaus – und du bist herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben.

100 Jahre Kulm – und du mittendrin!

Was vor einem Jahrhundert mit einem Grundstein begann,
ist heute viel mehr als nur ein Haus auf einem Berg.
Es ist ein Ort voller Erinnerungen – und ein Gefühl, das Generationen verbindet.


Ab 10:30 Uhr wird gefeiert

Am 10. August 2025 ab 10:30 Uhr feiern wir gemeinsam 100 Jahre Kulmberghaus:
Mit Musik, Kinderlachen, Hüpfburgen, Trabi-Fahrten, Alpakas, gutem Essen und Begegnungen, die bleiben.
Mit Lieblingsmenschen, Geschichten – und dem Blick über das Saaletal.


Geschichte erleben

Doch dieses Fest schaut nicht nur nach vorn. Es erinnert auch – an das, was war:

  • Auf einem begehbaren Zeitstrahl kannst du den Weg des Kulmberghauses durch die Jahrzehnte erleben.

  • Zeitzeugen teilen ihre ganz persönlichen Erinnerungen.

  • Alte Fotos, Fundstücke und Momente machen die Geschichte spürbar – zwischen Bierbank und Wimpelkette.


Du bist eingeladen

Ob du mit Familie kommst, mit Freunden, alten Bekannten oder einfach so:
Du bist herzlich willkommen – oben auf dem Berg, mitten im Moment.
Feier mit uns 100 Jahre Kulm – mit allem, was dazugehört: Herz, Heimat und einem Hauch Ewigkeit.

Das kunterbunte Programm – für Groß & Klein

Ob neugierige Kinder, musikliebende Großeltern, Naturliebhaber oder einfach Festfreunde –
beim 100-jährigen Jubiläum des Kulmberghauses ist wirklich für alle etwas dabei:


🎭 Bühne & Bewegung

  • Auftritte regionaler Tanz- & Kindergruppen

  • Darbietungen der Kreismusikschule Saalfeld

  • Männerchor mit Tradition & Klang

  • Die Feen von den Feengrotten – zauberhaft unterwegs auf dem Festgelände

🎨 Für Kinder & Familien

  • Kinderschminken & Kistenrutsche

  • Hüpfburgen & Trabi-Fahrten

  • Alpakas & ein symbolischer Esel

  • Waldkino mitten im Grünen

  • Mitmachaktionen der Verkehrswacht Saalfeld

🚒 Zum Staunen & Erleben

  • Löschzug-Vorführung der Jugendfeuerwehr

  • Holzschnitzer mit einer besonderen Jubiläumsskulptur

  • Festbier frisch von der Brauerei Saalfeld

🎁 Tombola zugunsten des Hospiz Saalfeld

  • Gestiftet von vielen regionalen Unterstützern

  • Ohne Nieten – jedes Los gewinnt!


✨ Und das ist noch längst nicht alles…
Schau immer mal wieder vorbei – das Programm wird laufend ergänzt!

Anfahrt

Du willst mitfeiern, aber weißt nicht genau, wie du zum Kulm kommst? Kein Problem – wir haben vorgesorgt!

🚍 Sonderlinie zum Jubiläum

In Zusammenarbeit mit KomBus fährt am Festtag eine eigene Buslinie zum Kulmberghaus – kostenlos und direkt!

🡒 Hinfahrt:

  • 11:00 Uhr & 13:00 Uhr ab Gorndorf, Rathenaustraße

  • 11:05 Uhr & 13:05 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof

  • 11:10 Uhr & 13:10 Uhr ab Saalfeld, Markt (Anker)

  • 11:15 Uhr & 13:15 Uhr ab Saalfeld, Krankenhaus
    → jeweils bis Kulmberghaus / Parkplatz

🡐 Rückfahrt:

  • 16:00 Uhr & 18:00 Uhr ab Kulmberghaus / Parkplatz
    → zurück nach Saalfeld (Krankenhaus, Markt, Bahnhof, Gorndorf)


🚗 Anreise mit dem Auto

Die Zufahrt ist ausgeschildert, und es stehen ausgewiesene Parkmöglichkeiten rund um das Kulmberghaus zur Verfügung.

📍 Adresse fürs Navi:
Kulmberghaus
Kulmstraße 45
07333 Unterwellenborn


📞 Kontakt:
Kulmberghaus: +49 3671 589 00 90

📬 Fragen?
Schreib uns gern – wir helfen dir weiter!

Nicht alle können noch Orte wie den Kulm erleben – aber wir alle können ein Stück dieser besonderen Momente weitergeben.

Deshalb verbinden wir unser Fest mit einem Zeichen der Solidarität:
Mit unserer großen Tombola ohne Nieten unterstützen wir das Hospiz in Saalfeld – einen Ort, an dem Menschen in Würde begleitet werden.

Jedes Los gewinnt – und jedes Los hilft.
Ob kleiner Sofortgewinn, Familienpreis oder Gutschein fürs Kulmberghaus – du machst damit Gutes möglich.

„Ein Ort, an dem nicht nur gestorben wird – sondern wo das Leben noch einmal in den Mittelpunkt rückt.“

Danke, dass du hilfst.
Denn echte Feste feiern das Leben – auch für die, die nicht mehr mit uns auf dem Kulm sein können.

Du möchtest auch unabhängig vom Fest unterstützen?
👉 Hospiz Saalfeld – Website besuchen

Ein Fest wie dieses geht nur gemeinsam

Ein besonderer Tag wie dieser braucht viele Hände, offene Herzen und starke Schultern im Hintergrund.

Unser herzlichster Dank gilt all jenen, die dieses Jubiläum möglich machen:
den Partnern, Unterstützern, Helfern, Spendern und Mitgestaltern – aus der Region, aus Freundschaft, aus Überzeugung.

Ob Sachspende, Bühnenbau, Tombolapreis, Fahrdienst oder einfach gute Energie:
Ihr seid Teil dieses Festes. Und Teil dieser Geschichte.

Danke für eure Unterstützung